1. Baller League
  2. Artikel
  3. Sanitäter am Ball: Helden der Baller League

Sanitäter am Ball: Helden der Baller League

Veröffentlicht auf:

Sanitäter Luis Teichmann im Gespräch mit Christoph Kramer (Baller League GmbH).

Wenn das Spiel läuft, jubeln wir den Stürmern zu. Wenn’s ernst wird, brauchen wir sie: Rettungssanitäter.

Am 7. Spieltag rückten bei der Baller League in Berlin nicht nur Fußballtalente ins Zentrum – sondern auch die, die hinter den Kulissen echte Lebensretter sind.

Mitten im Trubel des Spieltags: Luis Teichmann, der wohl coolste Rettungssanitäter Deutschlands – Buchautor, Influencer und bekennender Fußballenthusiast. Gemeinsam mit den Sanitätern der Baller League und prominenter Unterstützung von Weltmeister Christoph Kramer wurde beim „Sanitätertag“ nicht nur Erste Hilfe demonstriert, sondern auch eindrucksvoll sichtbar gemacht, wie wichtig dieser Beruf im Sport wirklich ist.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Luis Teichmann (@5_sprechwunsch)

„Wir feiern Spieler – aber vergessen oft die, die uns im Notfall den Atem zurückgeben“, so Teichmann im Gespräch mit XING-Moderatorin Ruth Hofmann.

Ein Tag für echte Helden – nicht nur im Trikot

Was sonst kaum jemand wahrnimmt, wurde an diesem Abend zur Hauptsache: Der Alltag und die Verantwortung der Rettungssanitäter im Stadion. Zwischen Spielanalyse, Jubelszenen und taktischen Wechseln stand die Frage im Raum: Was passiert eigentlich, wenn plötzlich jemand auf dem Feld zusammenbricht?

Üben für den Ernstfall: Sanitäter Luis Teichmann und Christoph Kramer (Baller League GmbH).

Auf dem Spielfeld wurde genau dieses Szenario durchgespielt – realistisch, eindrucksvoll und vor allem mit einer klaren Botschaft: Jede Sekunde zählt. Wie man in einem medizinischen Notfall richtig handelt, wurde Schritt für Schritt erklärt. Gleichzeitig gab es wichtige Einblicke, was man präventiv tun kann, um Risiken zu minimieren – besonders im Amateur- und Breitensport.

Und genau darum ging es an diesem Tag: Nicht nur aufmerksam machen, sondern Wissen teilen, das Leben retten kann.

XING macht Jobs mit Sinn sichtbar

Mit der Aktion bringt XING einen Beruf in den Fokus, der oft übersehen wird – aber in brenzligen Momenten der wichtigste auf dem Platz ist. Gemeinsam mit der Baller League zeigt das Netzwerk, wie man Leidenschaft für Sport und Berufung im Gesundheitswesen miteinander verbinden kann.

Dein aktueller Job kickt nicht so richtig?

Dann mach Dir einen XING Account! Du bekommst kostenlosen Zugriff auf echten Profi-Content, nützliche Karriere-Tools und knüpfst Connections zu den angesagten Arbeitgebern Deiner Region.

Gleich mal anmelden