1. Baller League
  2. Artikel
  3. Start für Saison 3! Neue Stars, neue Transfers, neue Heimat

Start für Saison 3! Neue Stars, neue Transfers, neue Heimat

Veröffentlicht auf:

Harte Zweikämpfe in der Baller League (Foto: Baller League).

Anpfiff für eine neue Ära! Die Baller League startet in ihre dritte Saison – und bringt einige Gamechanger mit: Ein überarbeitetes Kader-System, einen neuen Standort und eine Transferphase, die für mächtig Wirbel gesorgt hat.

Auch in dieser Spielzeit kämpfen zwölf Teams an insgesamt elf Spieltagen um den Einzug ins Final Four. Der erste große Höhepunkt steht kurz bevor: Am 21. Februar um 19 Uhr, findet der Draft statt. Hier können die Teams neue Spieler aus einem Pool talentierter Fußballer verpflichten – live auf Twitch!

Mehr Fokus auf die Spieler – neues Kader-System

Die Baller League bleibt ihrem Ziel treu: talentierten Amateurfußballern eine große Bühne bieten. Deshalb wurde das Kader-System neu strukturiert, um die Spieler noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Ab sofort gibt es drei Kategorien:

  • Franchise Baller (2 pro Team) – Die Stars mit den höchstdotierten Verträgen, das Aushängeschild der Mannschaft.
  • Designated Baller (4 pro Team) – Erfahrene Leistungsträger mit soliden Verträgen.
  • Rising Baller (6 pro Team) – Junge Talente, die sich beweisen wollen.

Neue “Free Agency”-Phase – erste große Transfers!

Erstmals gab es vor der Saison eine „Free Agency“-Phase, in der Spieler ihre Teams wechseln konnten. Und das sorgte für einige spektakuläre Transfers:

  • Tim Sulmer wechselt von FC Nitro zu Golden XI (Team von Christoph Kramer & Florian Neuhaus).
  • Niklas Valerius, amtierender Torschützenkönig, schließt sich den Protatos an.
  • Steven Kodra geht zu den Käfigtigern.

Diese Wechsel bringen neue Dynamik in die Liga – und die Fans können sich auf spannende Duelle freuen.

Neuer Standort in Berlin – eigene Arena für die Liga

Ein weiterer großer Schritt: Die Baller League zieht von Köln nach Berlin. Geplant ist eine eigene Halle, die als „Home of Football“ dienen soll. Gespielt wird auf dem Tempelhofer Feld, wo die Liga ihre neue Heimat findet.

Die Teams und ihre Manager im Überblick

  • Beton Berlin – Kontra K
  • FC Nitro – Nader El-Jindaoui
  • Gönrgy Allstars – MontanaBlack & UnsympathischTV
  • Las Ligas Ladies – Ana Maria Marković
  • Golden XI – Christoph Kramer & Florian Neuhaus
  • Käfigtiger FC – Kevin-Prince Boateng & Abdi Rackzman
  • Calcio Berlin – Nico Heymer, Christoph Kröger & Niklas Levinsohn
  • Eintracht Spandau – Hans Sarpei & HandOfBlood
  • Hollywood United – Max Kruse & Knossi
  • VfR Zimbos – Gamerbrother & Tisi Schubech
  • Streets United – Lukas Podolski &Diyar Acar
  • Protatos – Lars & Lucas von „Brotatos“

Saison 3 wird größer, spannender, besser!

Neue Stars, ein neuer Standort und mehr Möglichkeiten für Talente – die Baller League hebt sich mit der dritten Saison auf ein neues Level. Wer setzt sich am Ende durch? Die Antwort gibt’s in den kommenden Wochen auf dem Platz!

Dein aktueller Job kickt nicht so richtig?

Dann mach Dir einen XING Account! Du bekommst kostenlosen Zugriff auf echten Profi-Content, nützliche Karriere-Tools und knüpfst Connections zu den angesagten Arbeitgebern Deiner Region.

Gleich mal anmelden